Posts mit dem Label italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Juni 2011

Italien - Loano

Italien - Loano

Loano hat in den letzten Jahren eine touristische Bedeutung erlangt, die nicht nur der sehenswerten historischen Altstadt zu verdanken ist. Loano zählt zu den meist besuchten Ortschaften in der italienischen Region Ligurien und liegt etwa 37 Kilometer östlich der Stadt Imperia.
Touristen die Loano besuchen, werden überall in der Stadt auf interessante Zeugnisse längst vergangener Zeiten stoßen, die die bewegte Vergangenheit wieder lebendig werden lassen. Bis heute lassen sich in der Altstadt von Loano Gebäude entdecken, die bereits aus der Zeit des 16. Jahrhunderts stammen. Zu den Besuchermagneten aus dieser Zeit zählt der „Palazzo der Dorias“, in dem sich heute das Rathaus von Loano befindet. Gegenüber befindet sich ein weiteres historisch wertvolles Gebäude, die Kirche „San Giovanni Battista“, die im typisch barocken Stil erbaut wurde. Historisch interessierte Touristen können aber in Loano noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Zeiten erkunden. Zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt gehören auf alle Fälle das Castello im Zentrum der historischen Altstadt, der bekannte „alte Uhrturm“ und die zahlreichen prunkvollen Palastbauten.
Ganz in der Nähe von Loano, erwartet die Touristen „Monte Carmelo“, ein ansehenswertes altes Karmeliterkloster, sowie die bekannten Grotten von Toirano.
In Loano können aber nicht nur die Spuren der bewegenden Vergangenheit und interessanten Geschichte erkundet werden, sondern auch Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Der etwa zwei Kilometer lange Sandstrand lässt Loano zu einem typischen Badeort an der italienischen Riviera werden. Direkt am Strand lädt die Strand- und Palmenpromenade zum Bummeln und Verweilen ein und hier befindet sich an der Grenze zu Pietra Ligure auch der Sport- und Yachthafen der Stadt. Für die Touristen liegen hier Boote zum Ausleihen bereit, damit auch Bootsfahrten kein unerfüllter Traum bleiben müssen. Auch Surfen und das Fahren von Wasserski ist an einigen Strandabschnitten möglich.
Aber auch Tennisplätze, Minigolf, Reitmöglichkeiten, eine Rollschuhbahn und ein Hallenbad ermöglichen allen sportlich aktiven Urlauber während ihres Aufenthaltes in Loano umfangreiche Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Gestaltung eines jeden Urlaubstages.
Bis hinein in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lebte der überwiegende Teil der Bevölkerung von Loano vom Fischfang und Schiffsbau. Bis heute werden in Loano Traditionen aus dieser Zeit lebendig gehalten und so altberühmte Feste, wie das „Fest der Madonna della Visitaziione“ gefeiert. Dieses Fest wird in der Bevölkerung auch das „Festa del Mare“ genannt und zählt zu einem der kulturellen Höhepunkte in Loano und wird alljährlich Anfang Juli ganz groß gefeiert. Als geschichtlicher Hintergrund gilt eine nicht geglückte Plünderung der Stadt Loano durch Piraten. An dieses geschichtlich interessante Ereignis erinnern bis heute unzählige brennende Kerzen auf den Fensterbrettern der Häuser.

Samstag, 25. Juni 2011

Bellaria Igea Marina - Italien

Bellaria Igea Marina

Bellaria Igea Marina, eine Ortschaft, die sich in der italienischen Provinz Rimini befindet, liegt 3 Meter über dem Meeresspiegel. Die Einwohnerzahl (Stand 2011) beläuft sich auf ca. 16463, was bei einer Größe der Ortschaft von 18,32 Quadratkilometern eine Bevölkerungsdichte von 998,64 pro Quadratkilometer ergibt. Im Laufe des Zwanzigsten Jahrhundert hat sich das kleine alte Fischerdorf am Adriatischen Meer zu einem der beliebtesten Urlaubsorte Italiens entwickelt. Zahlreiche Urlauber genießen Jahr für Jahr im Sommer den sieben Kilometer langen Strand, der Erholung pur verspricht, was besonders chronisch Kranke mit Lungen- und Hautproblemen zu schätzen wissen, auf deren Erkrankungen sich die salzhaltige Luft wie ein Jungbrunnen auswirkt. Der Name Bellaria, dessen Ursprung bis heute noch nicht genau geklärt ist, lässt sich nicht umsonst mit Bella=schön und Aria=Luft übersetzen. Um dem Charme dieser Ortschaft zu erliegen, muss man jedoch nicht an Krankheiten leiten, sondern sollte nur offen sein für die schöne und abwechslungsreiche Landschaft, die einem hier begegnet. Die blaue Adria mit ihrem sauberen weißen Sandstrand ist ein idealer Ort für Entspannung, Träume und um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Wem es jedoch nach sportlichen Aktivitäten verlangt, findet hier ebenfalls geeignete Möglichkeiten. Trekking- und Wandertouren ins Festland sind ebenso möglich wie eine große Auswahl an Strandspielen, der Möglichkeit lateinamerikanische Tänze zu lernen oder Golf zu spielen, wobei der Golfplatz nur wenige Kilometer vom Strand entfernt liegt. Eltern können ihre Kinder beruhigt ins Meer lassen, da gerade hier die seichten und sicheren Wasser ideal für Kinder sind, deren Fantasie zusätzlich zu den anderen Angeboten angeregt wird, die herrlichsten Sandburgen zu bauen, was sich durchaus über Stunden hinziehen kann.
Die Geschichte Bellaria Igea Marinas ist durchaus erwähnenswert und interessant. Der Name Igea Marina der Ortschaft Anfang des Jahrhunderts von dessen Gründer, dem Naturarzt Vittorio Belli, gegeben, in Anerkennung an die Tochter von Asklepiadeus, dem Gott der Gesundheit und des Wohlstands. Wie man an der Entwicklung des Ortes sehen kann, hat sich der Name durchaus bewährt und bestätigt das lateinische Sprichwort: Nomen est omen, der Name ist ein Zeichen. Auch ist er für die Namen der Straßen verantwortlich, die nach Poeten und lateinischen Schriftstellern benannt wurden. Das Wahrzeichen des Ortes ist ein Turm mit dem klangvollen Namen Torre Saracena. Erbaut im 17. Jahrhundert diente er als Aussichts- und Schutzturm und erinnert an eine Zeit, als das Meer noch gefährlich war, denn von dort kamen die wilden Piraten, die mit Arkebusen, Steinschleudern, Schießpulver und Zündschnüren bekämpft wurden.
In diesem malerischen Ort, der 14 Kilometer von Rimini, 27 Kilometer von Riccione, 35 Kilometer von Cattolica und 33 Kilometer von Misano Adriatico entfernt ist, befindet sich ein Museum, das ausschließlich den Muscheln gewidmet ist. Das Museo delle Conchiglie beherbergt eine Vielzahl an Muscheln und Skeletten mariner Lebewesen. Der Eintritt dort ist kostenlos. Die Bellarisie Igneai, wie die Bewohner dort genannt werden, haben als Schutzpatron den Sant Appolina, zu dessen Ehren am 9. Februar eines jeden Jahres gefeiert wird. Nahe der Pfarrei verläuft eine Straße mit Namen via die Romei, wobei es sich hier um eine sehr antike Straße der römischen Epoche handelt, die direkt nach Rom führte. Zwei weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirchen San Martino di Bordonchio, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und die Chiesa di Santa Margherita, welche im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Noch zu erwähnen wäre, dass der einzige 4 Sterne Campingplatz in ganz Rimini in Bellaria Igea Marina zu finden ist.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Bikini in Porto San Giorgio - Italien

Porto San Giorgio

Porto San Giorgio ist eine Gemeinde in der Provinz Fermo, in der Region Marken in Italien und liegt an der Küste des Adriatischen Meeres.
Das Auto ist ein Citroen DS von 1960.



---------------------------------------------------------------------

Aus der Traum vom "Miss Internet"-Titel:
Nachdem es die 18-jährige Kristina Helmbrecht unter 1000 Bewerberinnen bis ins Finale des Wettbewerbs geschafft hatte, ist sie dort leer ausgegangen. Die große Karriere schreibt die Gymnasiastin aus Kelheim aber trotzdem nicht ab.

Montag, 30. November 2009

Samstag, 26. September 2009

Riccione - Bikini Model - Pin-Up


Riccione ist ein Urlaubsort in Italien, liegt an der Adria in der Provinz Rimini und hat einen 6 km langen Sandstrand.

Freitag, 4. September 2009

blue Bikini on Via Roma

Roseto degli Abruzzi
Roseto degli AbruzziEin Fiat 1100-103 TV Trasformabile (zweitüriges Cabriolet) auf der Via Roma in Roseto degli Abruzzi (Rosburgo) in Italien.

Samstag, 20. Juni 2009

Bikini - Albenga


Albenga ist ein Ort in der Provinz Savona in Ligurien mit den Nachbargemeinden sind Alassio, Arnasco, Ceriale, Cisano sul Neva, Ortovero und Villanova d'Albenga.

Freitag, 1. Mai 2009

Varazze


Varazze (im Ligurischen auch Väze) ist eine Gemeinde in der italienischen Region Ligurien der Provinz Savona.

Donnerstag, 30. April 2009

Bikini - 1965


Laigueglia ist eine kleine Gemeinde an der Ligurischen Küste in der Provinz Savona in Italien. Die Nachbargemeinden sind Alassio und Andora. Die deutsche Partnerstadt von Laigueglia ist Höhr-Grenzhausen.

Dienstag, 28. April 2009

Bikini in Venedig - 1955


Der Lido di Venezia (von lateinisch litus = Strand, Küste) ist der mittlere, Venedig vorgelagerte Teil einer Nehrung, die von Chioggia bis Jesolo reicht und die Lagune von Venedig von der offenen Adria trennt. Er entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels.

Montag, 23. Februar 2009

Loano


Loano ist eine Stadt in der italienischen Region Ligurien und liegt an der Riviera di Ponente, zwischen den Gemeinden Pietra Ligure und Borghetto Santo Spirito.

Donnerstag, 4. September 2008

Alassio

alassio
Alassio ist eine kleine Stadt in Ligurien und einer der wenigen Orte an diesem Abschnitt der Küste mit natürlichem Sandstrand. Der Strand ist ca. 3 km lang, sanft abfallend und teilweise nur 10 m breit.

Dienstag, 2. September 2008

Cava Scura

cava scuraIschia ist eine 46 km² große italienische Insel im Golf von Neapel. Sant'Angelo liegt im äußersten Südzipfel der Insel, der einzige autofreie Ort. Die Cava Scura ist eine alte Badeanstalt und gehört zur Gemeinde von Serrara-Fontana. Am Südrand von Buonopane, ca. 300m oberhalb vom Thermalbad Cava Scura, entspringt aus einer Felsspalte die Nitrodi-Quelle die diese Terme speist. Dieses Süßwasser ist trinkbar. Die Ansichtskarte ist nicht gelaufen.

Donnerstag, 26. Juni 2008

Freitag, 13. Juni 2008

Gabicce Mare

Strandansicht von Gabicce Mare an der Riviera im Jahre 1976. Die Bikinis bunt gemustert.

Mittwoch, 21. Mai 2008

Loano

Bikinis am Strand von Loano in Italien im Jahre 1964, im Hintergrund das Hotel Savona.